Ganz ehrlich mag ich die Magic Mouse vom Design her und von der Touchoberfläche sehr allerdings ist sie ergonomisch gesehen ein reines Verbrechen. Ich weiß nicht wie Leute lange am Stück damit arbeiten können. Da greife ich lieber zum Magic Trackpad.
Doch ohne Maus geht es meiner Meinung nach auch nicht. Für Fotobearbeitung oder zum Diablo 3 zocken benötige ich eine Maus und da hat Logitech immer noch das große Vertrauen bei mir. Bei den Mäusen bin ich noch nie enttäuscht worden auch bei der G300 Gaming Mouse nicht.
Die G300 ist die günstigste Gaming Mouse von Logitech. Gaming Mouse ist sie wohl wegen der guten Abtastauflösung von 2500dpi und der vielen Tasten. Die Mausgeschwindigkeit lässt sich über zwei Tasten an der Oberseite einstellen. Dabei zweigt die Maus die aktuelle Auswahl durch die Leuchtstreifen an der Seite an (grün, blau, rot). Die Maus bietet insgesamt neun Tasten von denen man leider unter OS X leider erstmal nur die drei Standardtasten nutzen kann. Mir macht das aber nichts. Ich benutze die ganzen Tasten sowieso nie. Wahrscheinlich kann man dieses Problem auch mit Software wie USB Overdrive oder ControllerMate umgehen.
Für Windows bekommt man natürlich von Logitech die entsprechenden Treiber für die Maus. Mit der man alle Tasten belegen kann und auch verschiedene Profile verwalten kann.
Die Maus gleitet dank drei großer Pads auf der Unterseite auch ohne extra Mauspad leicht und leise über meinen Holztisch. Auf kabellosen Betrieb habe ich diesmal bewusst verzichtet, da die Maus für meinen Firmenarbeitsplatz bestimmt ist und ich keine Lust auf Akku-Ausfälle habe.
Shopping
Zu kaufen gibt es die Logitech G300 zum Beispiel bei Amazon für 27 €.
Bewertung
gut
Wie eigentlich immer bei Logitech Mäusen bekommt man ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Ordentliche Qualität und Ergonomie.