Podcasts hören sind eine meiner großen Leidenschaften. Irgendwann hab ich mir aber gedacht “das willst Du auch mal machen, Themen über die Du Reden kannst hast Du eigentlich genug!”. Bei den vielen Podcasts die ich so höre, sind auch ganz unterschiedliche Qualitäten dabei. Bei Tim Pritlove z.B. kann man sich eigentlich immer sicher sein, dass bei ihm nur beste Qualität heraus fällt. Bei bestimmten Mitgliedern der Spieleveteranen ist da jedoch eher das Gegenteil der Fall.
Jetzt gibt es verschiedene Möglichkeiten, die sich vor allem nach dem Preis richten. Da ich mit einer ungewissen Podcast-Zukunft nicht gleich 100 oder mehr Euro ausgeben wollte, jedoch eine gewisse Mindest-Qualität erreichen wollte, bin ich sehr schnell auf das Go Mic von Samson gestoßen!
Samson hat sich im Podcasting-Bereich bereits einen Namen gemacht. Produkte wie das Meteor Mic (war bei uns auch bereits im Test) oder dem G-Track sind sicher einigen von euch bereits ein Begriff. Mit dem Go Mic hat Samson jedoch ein ultra-kompacktes und erschwingliches Kondensator-Mikrofon im Angebot.
Beim Podcasting kommt man eigentlich nicht um ein Kondensator Mikrofon herum. Die genaue Technik dahinter könnt Ihr euch z.B. hier anschauen. Wichtig ist eigentlich, dass man bei dieser Technik auch ruhig etwas weiter weg sitzen kann, oder den Abstand auch in wenig variieren kann, ohne dass sich der Ton oder die Lautstärke gleich grundlegend ändern.
Auch das Go Mic ist hier keine Ausnahme. Das gesprochene Wort wird klar und deutlich an den Rechner übertragen. Um das Ergebnis etwas anschaulicher zu gestalten, habe ich eine kleine Aufnahme gemacht, bei der Ihr euch einen eigenen Eindruck verschaffen könnt: Samson Go Mic Audio-Test
Wie schon gesagt, handelt es sich um eine gänzlich unbearbeitete Aufnahme. Es wurde nicht in GarageBand daran herum gespielt oder ein Kompressor eingesetzt. Das ist das, was aus dem Mikro raus kommt!
Das Go Mic wird mittels USB an den Mac oder PC angeschlossen. Der Mac erkennt es auch tadellos und man kann direkt los legen. Als weiteren Anschluss findet man noch einen Klinke-Anschluss, mit dem man einen Kopfhörer anschließen kann.
Insgesamt gibt es 3 Modi, in die das Mikrofon eingestellt werden kann. In der ersten Einstellung bildet das Go Mic eine normale Nieren-Charakteristik. Der Bereich in dem der Schall am besten aufgenommen wird, befindet sich dabei direkt vor dem Kopf. Dahinter
und am Rand wir so gut wie nichts aufgenommen.
Als zweites gibt es noch den -10 db-Modus. Der Charakter (Niere) bleibt dabei gleich, nur das Eingangssignal wird um 10 Dezibel abgedämpft. In meiner Erfahrung hat sich dieser als der praktikabelste herauskristallisiert. Man muss nicht brüllen, aber es werden auch nicht zu viel Umgebungsgeräusche mit aufgenommen.
Und als letztes gibt es noch eine Einstellung um dem Mikrofon eine Kugel-Charakteristik zu geben. Dabei wird der Aufnahmebereich um das komplette Mikrofon ausgeweitet, was z.B. in Interview-Situationen sehr hilfreich ist, weil man sich dann gegenübersitzen kann.
Das Ganze Paket ist wirklich kompakt! Man kann das Mikro in die Halterung einklappen und mit der mitgelieferten Tasche überall mit hin transportieren. Die Halterung kann man außerdem per integrierten Clip z.B. an einen Monitor anheften. So kann man statt dem internen Micro, das Samson verwenden, ohne einen großen Aufbau-Aufwand zu betreiben. Trotzdem ist ein Gewinde integriert, mit dem man das Go Mic auch an einen Handelsüblichen Micro-Ständer befestigen kann. Es verrichtet aber auch einfach auf einem Tisch aufgestellt seinen Dienst.
Das Samson Go Mic könnt Ihr z.B. bei Amazon für günstige 42 € bestellen!
Fotos
Bewertung
sehr gut
Es ist schon erstaunlich, welche Qualität aus diesem wirklich kompakten und preiswerten Mikrofon rauszuholen ist! Wer mehr Beispiele hören möchte, kann sich einfach mal den Apfelklatsch Nummer 11 oder 19 anhören, oder schaut bei meinem eigenen Podcast auf Rainender.de mal vorbei! Dort nutzen wir alle das Samson Go Mic. (Bitte beachten, dass dort das Signal auch immer erst durch Skype durch muss!) Ich bin absolut zufrieden, das Preis/Leistungsverhältnis ist wirklich fantastisch. Mit steigenden Ansprüchen wird sicher auch ein besseres Mikro fällig, bis dahin euch das Go Mic euch hervorragende Dienste, zu einem super Preis leisten.