
Es musste mal wieder eine neue Platte her – zum genauen Einsatzzweck gibt es nachher noch einen Artikel. Diesmal wurde es die WD My Passport Ultra.
Ich bin was die technischen Aspekte einer kleinen einfachen Festplatte angeht mittlerweile recht „non-geeky“. Das Teil muss laufen und das möglichst lange. Technische Anforderungen waren bei mir 2 TB Speicherplatz, USB 3.0, angenehme Geschwindigkeit und leise. Eine weitere Anforderung gab es an das Design: schlicht und minimal, aber hochwertig.
Genau diese Anforderungen erfüllt die WD My Passport Ultra. Die kleine portable Festplatte schafft Datenraten von etwa 105 MB/s. Für meinen Einsatzzweck mehr als ausreichend.
Dabei liefert sie mit Passwortschutz, 256-Bit-Hardwareverschlüsselung und Backupsoftware samt Cloud-Backup noch weitere Features mit, die ich aber nicht nutze, da diese die Installation von spezieller WD-Software voraussetzen würde.
Ich setze für Passwortschutz, Datenverschlüsselung und Backup lieber auf Betriebssystemdienste bzw. meine Tool-Auswahl. So funktionieren diese Sachen dann auch an anderen Rechnern ohne vorherigen Installationen.
Die Festplatte ist mit NTFS für Windows-Systeme formatiert, dies lässt sich aber mit dem OS X Festplattendienstprogramm schnell beheben.
Ich kann die WD My Passport Ultra empfehlen. Leise, schnell, schick, schlicht und gutes Gehäuse. Das ganze für etwa 99 € in der 2 TB Version. WD gibt auf die My Passport Ultra 3 Jahre Garantie.