
Manche Artikel schreibe ich erst wenn ich die Produkte schon gar nicht mehr besitze – vielleicht um den Trennungsschmerz ein bisschen zu verarbeiten – so wohl auch bei den B&W MM-1. Die ersten und einzigen HiFi-Computer-Lautsprecher von Bowers & Wilkins.
Ich schätze ich hatte die Lautsprecher bestimmt 4 oder 5 Jahre und wenn ich Platz und Geld über hätte und nicht immer neue Setups ausprobieren würde, dann hätte ich sie jetzt immer noch. Diese eigentlich viel zu teuern Lautsprecher (knapp 470€) sind ein Traum und daher vielleicht auch doch nicht zu teuer…
Das Stereo-2-Wege-Aktivsystem kommt mit B&W-Treibern mit Nautilus-Technologie und das hört man auch. Es besitzt den typischen Klang, den die einen lieben, die anderen nicht wahrnehmen und der Rest nicht mag. Mir sagt er er zu! Er ist klar und präzise mit einer gewissen Wärme. Der Klang hat Persönlichkeit. Ein Bass-Monster sind die Boxen nicht, aber man wundert sich schon was sie zu leisten vermögen ohne zusätzlichen Subwoofer. Einfach ein absolut rundes Klangbild. Ich habe bisher keine besseren gehört.
Die Lautsprecher werden per USB an den Rechner angeschlossen und besitzen einen hochwertigen integrierten Digital/Analog-Wandler. Daneben gibt es noch einen normalen Line-In-Eingang und einen Kopfhörer-Ausgang.
Die Kabel werden unten in den Boxen angeschlossen und verlaufen so angenehm unauffällig. Das Design ist schlicht und für mich schon zum Klassiker geworden. In den Klang habe ich mich verliebt.