
Ich habe seit Ewigkeiten schon einen DVB-C Empfänger an meinem Mac. Früher war es immer eine der Elgato Boxen – am Anfang noch mit FireWire 400. Da waren die Empfänger noch groß und teuer. Heute nutze ich den equinux tizi DVB-C Stick.
Bei Unitymedia bekommt man die privaten Sender in HD nur noch verschlüsselt. Eine Extrakarte möchte ich monatlich nicht bezahlen und tizi DVB-C Stick unterstützt auch keine Smartcards. Doch um im Nerd Cave mal kurz eine Folge Simpsons zu schauen oder nebenbei irgendeine Nonsens-Doku auf laufen zu lassen reicht der Stick völlig.
Stick in den USB-Hub stecken, tizi.tv App laden, Sendersuchlauf starten und schon geht’s los. HD- und SD-Sender funktionieren einwandfrei. Verschlüsselte Sender bleiben unweigerlich aber verschlüsselt.




Die Software ist gut aber kein Überflieger. An der rechten Seiten seht ihr eure Programme, die zur Wahl stehen. Ein Klick und ihr wechselt. Ein einem weiteren Klick kann man das laufende Programm pausieren oder auf Wunsch auch aufnehmen. Eben wie bei einem Festplattenrecorder üblich. Timer-Aufnahmen und EPG sind auch vorhanden, nutze ich aber nie. Ich schaue damit eigentlich nur ab und zu mal eine kurze Sendung um schön von der ToDo Liste abzulenken und switch wie beim unsmarten TV einfach durch die Gegend, wer möchte kann dies sogar per iPhone machen. Seine Empfänger-App für dem Mac stellt equinux als Live TV auch für Drittanbieter-Hardware gegen einen Preis von 4,99 € bereit. So kann man auch alte (Windows-)Hardware unter dem aktuellen OS X nutzen.
Der tizi DVB-C Stick erfüllt seine Aufgaben gut und man merkt, dass auch TV-Zubehör für den Mac in den letzten Jahren bei guter Qualität immer günstiger geworden ist. Doch bei mir verdrängen die Streaming-Angebote von Amazon Instant Video, Netflix und Co. fast ausnahmslos das normale Fernsehprogramm. Daher werde ich meinen Tizi demnächst auch wohl in Rente schicken.
Die meisten Nerds und Geeks werden die 59 € wohl heutzutage eher in ein Jahres-Abo von Amazon Prime bzw. Netflix investieren, doch es gibt immer noch viele, die das klassische Fernsehen mögen und dank der tizi Sticks in vernünftiger Form auf den Mac bekommen.