
In meinem Artikel zum Belkin Thunderbolt Dock wurde der PowerCube von euch schon auf den Fotos entdeckt. Das niederländische Team hinter Allocacoc stellt eine Reihe innovativer Stromverteiler und Zubehör her, die das Geek-Herz höher schlagen lassen. Einfache Mehrfachstecker kann ja jeder – der PowerCube ist ein 4x Stromverteiler wie ich ich ihn mir schon lange gewünscht habe.
Den Würfel gibt es in verschiedenen Varianten. Zum direkten Einstecken in die Steckdose oder mit Kabel und Halterung außerdem gibt es jeweils Modelle mit und ohne USB-Anschlüssen.
Ich habe die Variante DuoUSB Extended, also mit Kabel und USB. Der PowerCube ist ein weiterer Baustein in meinem Umstieg vom iMac zum MacBook. Neben dem Belkin Dock vervollständigt der PowerCube die Anschlüsse für mein MacBook auf dem Schreibtisch. Endlich kein Bücken und Kramen mehr nach dem Netzteil – einfach MacBook auf den Stand, Thunderbolt-Kabel dran und Netzteil in den PowerCube.
Der PowerCube verfügt über vier Stromanschlüsse. Nutzt man ihn wie ich mit der mitgelieferten Halterung, die auf dem Tisch mit PowerStrips festgeklebt wird, dann belegt die Halterung allerdings eine der Dosen. Dennoch habe ich so eine Steckdose fürs MacBook-Netzteil sowie zwei weitere wenn ich vorübergehend mal eben was anschließen möchte – super praktisch.
Die beiden USB-Ladeanschlüsse laden zwei Geräte gleichzeitig, sie liefern zusammen 5 V 2,1 A. Kann man also gut kombinieren mit einem Stand für sein Tablet oder sein Smartphone. Ich nutze einen der Anschlüsse um meinen Banana Pi zu betreiben und den zweiten um verschiede Sachen zu Laden wie Bluetooth-Lautsprecher und ähnliches. Funktioniert super. Mir ist allerdings aufgefallen, dass wenn man USB-Kabel an den Buchsen angeschlossen hat, aber keinen Verbraucher, dass das Netzteil leise anfängt zu Surren. Bei mir tritt das Problem quasi dadurch nicht auf, dass ich das Banana Pi 24/7 am PowerCube angeschlossen habe. Wen das Surren ggf. stört, der sollte lieber zur Variante ohne USB greifen.



Ansonsten kann ich nur sagen: Cooles Design, genau das was ich gesucht habe – Stromtankstelle für MacBook und alle anderen Gadgets direkt auf dem Schreibtisch. Einzig das unter Umständen surrende integrierte USB-Netzteil ist ein kleines Manko. Ich werde mal schauen wie sich das bei den anderen allocacoc Produkten verhält. Den Preis von 21,50 € finde ich angemessen.
PS: Das Kabel der Extended Variante ist 1,5 m lang; die maximale Belastung des PowerCube liegt bei 3500 W (16A)