Das Apple Keyboard und das Magic Trackpad sind beide spitzen Produkte, doch meiner Meinung nach sollten diese fest verbunden sein. Mit dem MagicWand gibt es schon eine sehr einfache und schlichte Lösung für dieses Problem. Aber Konkurrenz belebt ja das Geschäft, und es ist immer schön eine Alternative zu haben. Woody’s Tray ist ein Träger aus hochwertigen Hölzern für das Apple Keyboard und das Magic Trackpad.
Die Fertigung des Trays erfolgt in Deutschland auf CNC-Maschinen. Dadurch sind alle Trays sehr präzise ausgearbeitet. Anschließend werden sie von Hand nachgeschliffen. Zur Fertigstellung werden die Trays dann noch gebeizt oder gewachst. Dabei kommen nur umweltverträgliche Materialen zum Einsatz. Das Endprodukt erfüllt sogar die Bestimmungen für Kinderspielzeug. Die Oberfläche ist dementsprechend schweißecht.
Die Tastatur und das Trackpad werden einfach in das Tray gelegt. Sie haben dabei sehr wenig Spiel zu den Seiten. Es ist ein Spalt von etwa 0,5 mm um die Geräte, so rutsch sie im Tray nicht hin und her. Will man die Geräte aus dem Tray entfernen, zum Beispiel zum Akkuwechsel, so greift man einfach mit den Fingern in die runden Aussparungen am oberen Ende der Einlassungen. An diesen Aussparungen kann man auch bequem die Power-Buttons erreichen. Die Holz- und die Aluoberflächen sind natürlich so angepasst, dass diese eine Ebene bilden, also bündig abschließen.
Die Holzoberfläche ist wunderbar samtig, und es gibt keine scharfen Kanten. Man fasst es wirklich gerne an. Das massive Holz bildet einen schönen Kontrast zum Hi-Tech Apple Aludesign. Ich habe übrigens die Nussbaum-Variante im Test.
Das Tray ist mit 53 x 21 cm nicht gerade klein, aber auch nicht völlig riesig. Der Abstand von 5 cm zwischen Tastatur und Trackpad ist perfekt zum Arbeiten. Man kommt beim Tippen nicht aus Versehen auf das Trackpad, wie es einem beim MagicWand schon öfters mal vorkommt.
Die Höhe von etwa 2 cm ist erst einmal eine Umstellung beim Arbeiten, nach kurzer Zeit aber ganz angenehm. Man muss sich erstmal daran gewöhnen, dass man jetzt eine Handballenauflage hat. Dennoch finde ich, dass die Handballen-Auflage stärker abgeschrägt sein sollte. Außerdem sind die Geräte selbst im Tray fast parallel zum Tisch, auch hier wäre ein kleiner Winkel wünschenswert.
Würde Woody’s eine Version rausbringen, die ein bisschen flacher, mehr gewinkelt und insgesamt rundherum einfach schmaler ist, wäre es insgesamt ergonmischer und gleichzeitig etwas schicker. Das viele Holz erdrückt das feine Apple Design zudem ein bisschen.
Dennoch ist ein Tray für mich zum Arbeiten mit Keyboard und Trackpad ein unverzichtbares Zubehör. Wer auf natürliche Materialien Wert legt, wem eine Handballenauflage fehlt oder wer sein Keyboard-Kombi auf dem Sofa nutzen möchte, ist hier richtig.
Schaut man sich den Preis des MagicWand mit 25 € für ein bisschen Plastik in Massenproduktion an – was nicht für schlechte Qualität stehen soll, ganz im Gegenteil – und vergleicht es mit den 75 € des Woody’s Tray für hochwertiges Massivholz aus kleiner Produktion aus Deutschland, dann finde ich den Preis doch gerechtfertigt.
Shopping
Woody’s Tray gibt es in verschiedenen Hölzern und Farben. Die Rechtshänder-Varianten gibt es in Deutschland exklusiv im Media Markt Online Store zu kaufen. Für andere EU-Länder und auch Linkshänder-Varianten schaut man im Hersteller-Shop.
Fotos
Bewertung
gut -
Man bekommt genau das was man erwartet. Das Material und die Verarbeitung sind ihren Preis wert – top. Die Ergonomie der Apple-Geräte wird leider nicht wirklich verbessert, aber alleine die Verbindung der beiden Geräte ist für mich mittlerweile zwingend notwendig um ordentlich arbeiten zu können.