Notebooktaschen gibt es viele. In den verschiedensten Farben und Materialien. Wie also aus der Masse hervorstechen? Vielleicht indem man die ganze Tasche um 90 Grad kippt. So geschehen bei der Slim laptop bag Serie von GOLLA BAGS. Nach dem Motto “Heute trage ich Hochformat”.
Die Serie umfasst Modelle in den Notebookgrößen 11,6″-16″ in verschiedenen Designs. Bei dem vorliegenden Muster handelt es sich um die graue 14″ Variante (G1120), die im Test als Behausung für mein 13,3″ MacBook Pro verwendet wird. Wie auch bei anderen Taschen von GOLLA ist die Polyesteroberfläche mit großen Lettern bedruckt. Material, Nähte und Reißverschluss sowie die gesamte Verarbeitung sind einwandfrei.
Wie schon geschrieben ist die Tasche im Hochformat ausgelegt und so soll/muss sie auch getragen werden. Die Handriemen wie auch der Tragegurt lassen auch gar keine andere Handhabe zu, es sei denn man klämmt sich das ganze wie die Sonntagszeitung unter den Arm. Durch das geänderte Format zeigen sich im täglichen Gebrauch folgende positive Effekte:
- Der Schwerpunkt wandert im Vergleich zum üblichen Querformat nach innen und unten.
- Durch die geringere Breite besteht “um die Hüfte” mehr Platz um noch weite Umhängetaschen etc. zu tragen.
- Insgesamt ist die Tasche so herum irgendwie handlicher.
Einziger negativer Effekt ist das flattern wie eine Hundeklappe durch Positionierung im Bewegungsapparat (Hintern) bei ungünstiger Länge des Tragegurtes.
Befüllt wird die Tasche von oben, wozu sich zwei Zipper an den Seiten bis ca. 1/3 der Höhe öffnen lassen. Den Rest der Strecke gleitet der Rechner im die mit geprägtem Hartschaum gepolsterte Hülle, wie man es von Sleeves gewohnt ist. Insgesamt geht die Tasche auch eher in den Richtung eines solchen. Der zusätzliche Stauraum ist eher begrenzt. So finden sich auf Vorder- und Rückseite ganzflächige Einschubfächer die mit einem Druckknopf zu verschließen sind. Allerdings sind diese Fächer so flach, dass abgesehen von einem kleinen Stapel Papier oder Kabeln, meiner Meinung nach, zu viel Druck auf Geräte wie Maus oder Netzteil sowie dann ggf. auch auf den Laptop ausgeübt wird. Der Tasche ist halt wirklich slim.
Zu kaufen gibt es die Tasche ab ca. 20 €.
Fotos
Bewertung
Wie bei vielen Dingen auch lebt es sich leichter, wenn man weiß worauf man sich einlässt. Es handelt sich bei dem Slim Laptop Bag um eine sehr kompakte Tasche, die nur durch ihre Drehung um 90 Grad schon ein wenig auffällt. Wer allerdings noch umfangreiche Literatur, Peripherie und Pausenbrote transportieren will ist hier nicht an der richtigen Adresse.