
Einen Artikel zu schreiben wenn ich das Produkt schon einem neuen Besitzer weitervermacht habe, habe ich wohl auch noch nie gemacht doch die Sensei RAW verdient es.
Nach dem ich damals keine Konsole mehr hatte und alles Gaming nur noch am Mac passierte, wollte ich gerne eine entsprechend vernünftige Maus haben. Die Logitech G300 Gaming-Maus leistete mir damals schon gute Dienste im Büro und dies tut sie heute noch! Daher war es nur sinnvoll wieder Ausschau nach einer Gaming-Maus zu schauen, die einerseits nicht zu teuer ist, nicht zu überfrachtet mit Features und gut ausschaut. Genau diese Eigenschaften erfüllt die Sensei RAW. Ich hatte mich für das weiße Modell entschieden, da dies einfach besser in das Apple Universum passt.
Die Sensei RAW verfügt über verfügt über 8 Tasten.
- Linke Seitentaste 1
- Linke Seitentaste 2
- Linksklick
- Rechtsklick
- Mausrad & Mittelklick
- Rechte Seitentaste 1
- Rechte Seitentaste 2
- CPI Hoch/Niedrig Schalter (ändert die Geschwindigkeit)
Viele Tasten, mehr als ich brauche. Man kann zu Belegung die SteelSeries Engine Software installieren. Ich habe dies einfach gelassen und mehr oder weniger immer nur ein oder zwei zusätzliche Tasten im Game direkt belegt, wenn dies möglich war. Für die Belegung der Tasten für Apps nutze ich immer Keyboard Maestro.
Mir passt die Größe der Maus wie Faust aufs Auge. Liegt einfach gut in der Hand, dabei habe ich recht kleine Hände. Die Maus ist schön leicht, was die ProGamer eben vielleicht genau nicht mögen, ich find es gut. Dank der großen Gleitpads läuft sie flüssig über den Tisch auch ohne Mauspad. Der Lasersensor für die Abtastung der Oberfläche hat mich nie im Stich gelassen sowohl auf weißer Oberfläche als auch auf meiner jetzigen Holzplatte. Das Zocken und auch das Arbeiten mit der Maus war immer sehr angenehm.



Für ca. 50 € macht man mit der Maus auf jeden Fall nichts falsch. Prinzipiell würde ich sie immer wieder kaufen.
Warum also habe ich die Maus abgegeben? Meine Gewohnheiten haben sich geändert. Gezockt wird wieder nur noch an der Konsole, Tablet oder Smartphone. Mein Haupteingabegerät ist neben der Tastatur mittlerweile lange schon das Trackpad. Dennoch braucht man natürlich ab und zu mal eine Maus. Da wollte gerne wieder per Bluetooth unterwegs sein und da bin ich dann noch wieder bei der Magic Mouse hängen geblieben, die ich zu einem Schnäppchenpreis in den Kleinanzeigen erstehen konnte. Ist so eine Hassliebe bei mir und immer noch absolut nichts für Menschen die mit ihrer Maus zocken oder ausgiebig arbeiten wollen. Da kauft man sich besser die Sensei RAW!