
Nachdem der schöne LG 29″ in 21:9 leider wieder nach Hause musste und ich kein Geld habe mir selbst so einen schönen Großen zu kaufen – obwohl er schon günstig ist – war ich dennoch drauf und dran bei der Suche nach einem guten Display zum guten Preis. Und die Reise führte mich gar nicht so weit weg. Der LG 25UM65-P ist quasi das kleine Brüderchen des 29EA93 und das Brüderchen muss sich auch überhaupt nicht hinter seinem Verwandten verstecken – auch wenn er dies aufgrund der geringeren Größe könnte.





Den LG 25UM65-P kann man für kleine für 214 € kaufen. Das Panel ist bis auf die Displaydiagonale von 25″ zu 29″ quasi identisch mit dem 29EA93. Identische Auslösung, gleicher Farbraum, gleiche Helligkeit, gleiche Reaktionszeiten, ebenfalls LED-Backlight-Beleuchtung, Display-Splitfunktion und auch die große Anzahl von Anschlüssen (Displayport, 2x HDMI, DVI-D Dual Link). Es bleiben also keine Wünsche offen.
Einziger Unterschied der sich logischer Weise aus der anderen Displaygröße ergibt sind die PPI. Also die Pixelanzahl auf einem Zoll. Da die Auflösung gleich geblieben ist steigt diese natürlich an. Kommt mir sehr entgegen, die feinere Auflösung. Ist aber wahrscheinlich nichts für User mit schlechten Augen oder weiterer Arbeitsentfernung zum Display. Denn gleichzeitig wird natürlich alle Inhalt auf dem Display auch kleiner dargestellt.




Mich hat vor allem der Preis des Display umgehauen. Hier bekommt man wirklich viele Anschlussmöglichkeit und hohe Auflösung (2560×1080, 21:9) zum Hammerpreis. Erkaufen tut man sich dies allerdings mit einem leicht billig wirkendem Gehäuse. Dennoch ist der LG 25UM65-P eine Empfehlung mehr als wert. Schaut euch auch meinen Artikel zum LG 29EA93 an.