Ich bin mit Amiga 500, SNES und Co großgeworden. Ich mag 8-Bit und 16-Bit Grafik. Zum Glück gibt es auch auf iOS da so das eine oder andere Remake oder auch neue hervorragende Spieleperlen. Viele der Shooter und Platformer kränkeln aber an der Touch-Steuerung. Für diese Spielegattung braucht man meist einfach einen Hardware-Controller. Der Quasi-Standard für iOS Game-Controller ist das iCade Protokoll. Neben dem iCade gibt es mittlerweile schon eine Reihe anderer Hersteller, die dieses Protokoll implementieren. Seit einigen Wochen gehört auch SteelSeries mit dem Free mit dazu.
Der SteelSeries Free Controller ist ein wirklich kleiner und damit mobiler Bluetooth Game-Controller. Der fest verbaute Akku lässt sich per Micro-USB Anschluss laden und hält zwischen 10 und 20 Stunden durch. Legt man den Controller zur Seite so schaltet er sich nach 3 Minuten ab um Strom zu sparen.
Um unter iOS zu zocken schaltet man den Controller in den iCade Mode und verbindet ihn per Bluetooth. Vorher muss man wie bei allen iCade Controllern die Tastatur auf englische Belegung umstellen. Verbinden geht einfach und in allen iCade kompatiblen Spielen steht der Controller direkt bereit. Die Spieleauswahl ist mittlerweile ziemlich groß. Die Buttons, Steuerkreuz, Shoulder-Buttons und Analogsticks – alle arbeiten einwandfrei und haben einen guten Druckpunkt. Da das iCade Protokoll keine Analogsticks vorsieht, sind diese einfach auf die selben Befehle gemappt wie das Steuerkreuz. Man kann sich also aussuchen was einem bei dem aktuellen Spiel besser liegt.
Neben iOS kann man den Controller auch an jedem Mac, PC oder Android-Gerät bereiten, dass Bluetooth unterstützt. Hierzu schaltet man den Controller in den HID-Mode. So wird der Controller dann auch als normales Gamepad erkannt. Treiber benötigt man keine. Alle Steuerungselemente stehen euch vollständig zur Verfügung. Dabei sind in diesem Mode die beiden Analogstick auch wirklich jeweils eigenständige Elemente, so dass man z.B. auch ohne Probleme Ego-Shooter und Co. mit dem Controller zocken kann.
Für Android, Mac und Windows bietet SteelSeries auch entsprechende Zusatztools, die man installieren kann wen man möchte. Ich nutze den Controller wirklich gerne auch für meine Steam und Mac App Stores Games. Solltet ihr ein Game erwischen, dass Gamepads von Haus aus nicht unterstützt, dann hilft die erwähnte SteelSeries Engine. Dabei kann man mit der SteelSeries Engine auch Tastatur und Mouse auf dem Controller mappen. Funktioniert auch gut als Fernbedienung für Präsentationen mit Keynote oder PowerPoint.
Über Material und Verarbeitung kann man nicht meckern. Ich finde diese sehr gut, eben wie man es von SteelSeries kennt. Qualitativ ist der Controller auf dem selben Niveau wie der Xbox 360 oder der Playstation 3 Controller. Nur die Analogsticks füllen sich nicht so “geschmeidig” an.
Das der Controller übrigens wirklich für das mobile Gaming ausgelegt ist merkt man sehr an der Größe. Er ist mit 108 mm x 55 mm kleiner als ein iPhone 5. Die Größe wird nicht jedem liegen. Solltet ihr recht große Hände haben werdet ihr mit dem Controller wahrscheinlich nicht glücklich. Ansonsten sind die Maße für die Jackentasche natürlich perfekt und SteelSeries liefert auch eine kleine Stoffhülle mit.
Controller Layout
- DPAD
- Linker Analog Stick
- Rechter Analog Stick
- 4 Tasten
- Mode Select
- Power Taste & LED Indikator
- 2 Shoulder-Buttons
Grösse & Gewicht
- Länge: 108mm
- Breite: 55mm
- Dicke: 20mm
- Gewicht: 54 Gramm
Fotos
Herstellervideo
Shopping
Zu kaufen gibt es den SteelSeries Free Controller zum Beispiel bei Amazon für 66 €.
Bewertung
gut +
SteelSeries hat den besten iOS Controller entwickelt den ich bisher gesehen habe. Es macht einfach soviel mehr Spaß seine Spiele mit diesem Controller zu Zocken. Ihr braucht euer iPad nicht die ganze Zeit festhalten und eure Gaming-Performance steigt erheblich. Verarbeitungsqualität und Präzision der Steuerung sind top. Das man den Controller unter fast allen Plattformen nutzen kann ist ein weiteres Highlight. Er ist aktuell zu meinem Standard-Controller geworden. Ich würde mir wünschen, dass der Controller noch ein bisschen günstiger wäre, damit sich die iOS Controller mehr und schneller verbreiten.