Ich bin vor ein paar Wochen günstig an einen alten Mac Pro gekommen und wollte einmal schauen was man mit dem Schatz noch so machen kann. Bevor ich allerdings ein bisschen mit dem alten OS X oder einer Linux Distribution spielen wollte, musste ein wichtiges Upgrade her – eine SSD. Nichts geht mehr ohne SSD. Da die meisten SSDs allerdings in 2,5″ Bauweise zu haben sind und der Mac Pro nur für 3,5″ Platten ausgelegt ist muss man sich erstmal nach einer Lösung umschauen. Daher habe ich mir die ICY Dock MB882SP-1S-2B bestellt.
Mit den einfachen Einbauschienen, die den SSDs auch oft beiliegen kommt man beim Mac Pro nicht weit. Diese Schienen platzieren eine 2,5″ SSD einfach in der Mitte der Einbaubreite. Dies ist bei normalen PC-Gehäusen kein Problem, da man die Kabel dort einfach von Hand hinten einsteckt. Der aufgeräumte Mac Pro kommt ohne Kabel daher und verlangt dafür aber nach 3,5″ Bauweise der Festplatten, damit diese einfach mit dem Schlitten ins Gehäuse geschoben werden können.
Hier hilft eben der ICY Dock 2,5″ auf 3,5″ Adapter. Der kleine Plastikkasten vergrößert eine 2,5″ SSD auf 3,5″. Wichtig dabei ist, er verschiebt auch den SATA-Anschluss an die korrekte Stelle. Einbau der SSD in den Adapter ist sehr simpel. Einfach den Deckel aufschieben, SSD rein und Deckel wieder drauf. Danach kann man die 3,5″ Platte dann ganz normal verbauen sowohl im Mac Pro als auch in jedem anderem Gehäuse, dass nach großen Platten-Maßen verlangt wie zum Beispiel manche NAS.
Fotos
Shopping
Kaufen könnt ihr den ICY Dock MB882SP-1S-2B 2,5″ auf 3,5″ Adapter zum Beispiel bei Amazon ab 16,60 €.
Bewertung
gut
Viel tun muss so ein Adapter nicht, aber das was er erfüllen sollte, erfüllt er auch. Einbau ist einfach und passt gut.